Gottfried Hubmann

Verein: Freiensteiner Volkskultur

16. Volksmusikanten-Wallfahrt vereinte Musik und Brauchtum in St. Peter-Freienstein

Am Sonntag fand hoch über St. Peter-Freienstein die 16. Volksmusikanten-Wallfahrt statt. Für die musikalische Gestaltung sorgten das Mundharmonika-Trio Butterflies, der Löllinger Viergesang sowie Gabriele und Gottfried Hubmann. Den Gottesdienst leitete Pfarrer David Simon.

Im Zuge der Feierlichkeiten übergaben Roswitha Kreisl, Obfrau der Frauenbewegung und der Baselrunde St. Peter-Freienstein, zwei handgefertigte Holzbänke an die Wallfahrtskirche.

Nach dem Gottesdienst lud eine Agape mit Wein, Weckerl und Brot zum Verweilen und gemeinsamen Musizieren ein. Die Veranstaltung war geprägt von einer festlichen Atmosphäre und großer Anteilnahme der Besucherinnen und Besucher.

Der Reinerlös der 16. Volksmusikanten-Wallfahrt kommt in diesem Jahr einer Familie aus St. Peter-Freienstein zugute.

Veranstaltet wurde die Wallfahrt vom Verein Freiensteiner Volkskultur, dessen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer maßgeblich zum Gelingen beitrugen.

Zum vergrößern anklicken

Zum vergrößern anklicken

Zum vergrößern anklicken

Verein: Freiensteiner Volkskultur

Der Verein Freiensteiner Volkskultur wurde im Dezember 2014 vom Musikschullehrer Prof. Gottfried Hubmann und seiner Ehefrau Gabriele Hubmann aus St. Peter-Freienstein gegründet.
Ziel des Vereins ist es, im kleinen und persönlichen Rahmen Menschen in der Gemeinde zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind – sei es aufgrund finanzieller, körperlicher, geistiger oder seelischer Herausforderungen. Die Tätigkeit des Vereins ist ausdrücklich gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Neben der direkten Unterstützung bedürftiger Personen engagiert sich der Verein auch für ausgewählte soziale und kulturelle Projekte in der Gemeinde. So wurden unter anderem Mittel bereitgestellt für:
– die Renovierung der Wallfahrtskirche und deren Orgel,
– die Errichtung der Nachtbeleuchtung bei der Pfarrkirche,
– den Bau des Gehwegs zur Kirche sowie
– die Anschaffung medizinischer Geräte und Freizeitgeräten für das örtliche Seniorenheim.
Die Einnahmen aus den vom Verein organisierten musikalischen und kulturellen Veranstaltungen – wie etwa Sänger- und Volksmusikstammtische, Lesungen, der Freiensteiner Advent, Volksmusik-Wallfahrten, ORF-Sänger- und Musikantentreffen sowie Konzerte – kommen wohltätigen Zwecken zugute.

Vereinsvorstand
Obmann: Prof. Gottfried Hubmann, BA
Stellvertreterin: Gabriele Hubmann
Kassier: Jörg Hess
Kassier-Stellvertreterin: Alexandra Bechter
Kassaprüfer: Bgmst. DI Wolfgang Gomar
Schriftführerin: Anita Weinkogl
Schriftführer-Stellvertreterin: Birgit Hess
Organisationsmitarbeiter:innen: Martin Gomar, Anna Stumpf

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner