Der Alpensaal im Congress Innsbruck platzte aus allen Nähten, als das mit Spannung erwartete Preisträgerkonzert der Harmonika-Staatsmeisterschaft 2025 über die Bühne ging. Im Anschluss wurden die besten jungen Talente aus ganz Österreich und Südtirol feierlich mit Pokalen, Medaillen und Urkunden ausgezeichnet.
Über 300 Nachwuchsspielerinnen und -spieler machten die Veranstaltung zu einem beeindruckenden musikalischen Erlebnis. Mit großem Engagement, Spielfreude und Können füllten sie den Saal mit Begeisterung und Emotion.
Der Harmonikaverband Österreichs freut sich über das anhaltend große – und weiter zunehmende – Interesse an der Steirischen Harmonika. Die stetig wachsende Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den Wettbewerben unterstreicht eindrucksvoll, wie lebendig und beliebt die Harmonikamusik ist. Sie verbindet Generationen und begeistert Jung und Alt gleichermaßen.
Auch Dir.Stv. Prof. Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern/Liesingtal überzeugte in diesem Jahr mit außergewöhnlichen Leistungen und durfte sich über zahlreiche Erfolge freuen.
Ein musikalischer Höhepunkt für Franziska Ingrid Steinegger aus Kammern: Beim Landesfinale im Steiermarkhof in Graz überzeugte sie mit einer großartigen Leistung auf dem Hackbrett und wurde mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Erfolg“ belohnt!
Insgesamt qualifizierten sich zehn junge Musiker:innen – neun Mädchen und ein Junge – aus der gesamten Steiermark für das Finale. In zwei Wertungsdurchgängen präsentierten sie ihr Können vor einer sechsköpfigen Fachjury. Der gesamte Wettbewerb wurde vom ORF-Steiermark aufgezeichnet und am 30. April um 20.05h gesendet.
Franziska war die jüngste Teilnehmerin im Finale, ließ sich davon aber keineswegs beeindrucken und spielte sich mit ihrer beeindruckenden Musikalität in die Herzen des Publikums. Begleitet wurde sie von ihrer Schwester Johanna auf der Steirischen Harmonika und Gottfried Hubmann auf der Gitarre.
Die musikalischen Geschwister Steinegger – mittlerweile als Quartett aktiv – ist bereits durch zahlreiche Erfolge bei Landes- und Staatsmeisterschaften bekannt. Franziska wird seit fünf Jahren an der Musikschule Mautern/Liesingtal von Professor Gottfried Hubmann unterrichtet.
Ein Zeichen großer Wertschätzung war die Anwesenheit des Kammerner Bürgermeisters, der Franziska persönlich unterstützte. Auch der neue Präsident der Landwirtschaftskammer, Andreas Steinegger aus Niklasdorf, war vor Ort und drückte fest die Daumen.
Abgerundet wurde dieser besondere Tag mit einem gemütlichen Abendessen in einem Grazer Restaurant – ein schöner Ausklang nach einem erfolgreichen Wettbewerb.
Herzliche Gratulation, liebe Franziska – wir sind sehr stolz auf dich!